Schufa Auskunft

Sofort Schufa Scoring beenden – So geht es!

EuGH-Urteil zur Schufa: Was ändert sich für Verbraucher?

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 07.12.2023 bedeutende Vorgaben für den Umgang mit Kreditwürdigkeits-Beurteilungen der Schufa gemacht. Doch wie wirkt sich dieses Urteil auf die Verbraucher aus und welche Auswirkungen hat es auf das Schufa-Scoring?

EuGH-Urteil: Eine grundlegende Veränderung?

Das zweite EuGH-Urteil gegen die Schufa-Auskunftei mit ihren Finanzdaten von 68 Millionen Deutschen hat enorme Implikationen. Die Veränderungen sind jedoch noch nicht unmittelbar spürbar. Die Richtlinien müssen vom Verwaltungsgericht Wiesbaden ins nationale Recht überführt werden, was eine mögliche Gesetzesänderung in Deutschland erfordern könnte.

Problemstellung: Schufa-Score und seine Konsequenzen

Ein niedriger Schufa-Score kann den Zugang zu Krediten, Ratenzahlungen, Mobilfunkverträgen oder sogar Mietverträgen stark beeinflussen. Dies betrifft nicht nur Verbraucher, sondern auch Selbstständige und Unternehmer. Besonders problematisch ist, dass der Score nicht nur auf persönlichem Verhalten basiert, sondern auch das Verhalten anderer Menschen in ähnlichen Situationen einfließt.

EuGH: Keine Entscheidung allein basierend auf Score-Wert

Das Gericht fordert eine Berücksichtigung der individuellen Situation und des Verhaltens von Betroffenen, anstatt allein auf den Score-Wert zu setzen. Entscheidungen, die lediglich auf anonymen Algorithmen basieren, sollen nicht mehr zulässig sein, da dies gegen die Menschenwürde und individuelle Freiheit verstößt.

Auswirkungen auf den Datenschutz und andere Bereiche

Das EuGH-Urteil könnte wegweisend sein für alle Bereiche, in denen Daten gesammelt und ausgewertet werden. Es zielt auf den Schutz der persönlichen Daten ab und könnte auch künftige Entwicklungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) beeinflussen.

Schufa-Score: Nur ein Teil der Entscheidung

Die Schufa behauptet, dass der Score nicht alleinige Grundlage für Entscheidungen sei. Vermieter und Banken ziehen oft zusätzliche Informationen wie Gehaltsnachweise heran. Trotzdem kann ein niedriger Score-Wert letztlich ausschlaggebend sein.

Schufa plant Anpassungen bei Datenbeschaffung

Die Schufa erwägt, im Falle einer Gesetzesänderung, die Einwilligung der Verbraucher für Bonitätsprüfungen einzuholen. Bisher erhält sie Daten indirekt von Geschäftspartnern, wobei sich dies möglicherweise ändern könnte.

Kritik des EuGH und Reformen

Das EuGH-Urteil richtete sich auch gegen die überlange Speicherzeit von Privatinsolvenzen, die die Schufa übermäßig praktizierte. Diese umstrittene Praxis wurde effektiv gestoppt.

Was aus diesem Urteil wird, hängt von der Umsetzung durch das Verwaltungsgericht Wiesbaden und möglichen Veränderungen im deutschen Gesetz ab.

Diese Anpassungen könnten künftig den Umgang mit persönlichen Daten und Entscheidungsprozessen, nicht nur bei der Schufa, sondern auch in anderen Branchen, maßgeblich beeinflussen.

Schufa Daten jetzt löschen lassen!

Das Urteil bietet jetzt eine unglaubliche gute Chance, endlich die Schufa zu verpflichten die Daten zu löschen und vor allem ein Schufa Scoring zu unterlassen. Verbraucher sollten diese Chance jetzt schnellmöglichst nutzen, bevor die Schufa Ihr Verfahren an die neue rechtliche Situation angepasst hat oder der Gesetzgeber neue Gesetze erlassen hat, um der SCHUFA einen legalen Rahmen zu ermöglichen.
Es gibt nun eine brandneue Vorlage "Schufa Anschreiben", mit welchem Sie die SCHUFA zur Löschung Ihrer Daten auffordern und die SCHUFA auf Unterlassung von Scoring verpflichten können. Die Vorlage muss nur ausgedruckt, mit den persönlichen Daten ergänzt werden und dann ab zur Post damit!

 

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anforderung war erfolgreich.

Vorlage "Schufa Anschreiben"

Fordern Sie jetzt das Rechtsdokument "Schufa Anschreiben" an.

Warum Newsletter Marketing so wichtig ist

Der Wert des Newsletter-Marketings für kleine Unternehmen

In der Ära des digitalen Marketings spielt der Newsletter eine entscheidende Rolle für den Erfolg kleiner Unternehmen. Er ist ein effektives Instrument, um Kunden zu erreichen, zu informieren und zu binden. Hier sind einige Gründe, warum Newsletter-Marketing für kleine Unternehmen von großer Bedeutung ist:

Direkte Kundenkommunikation

Ein Newsletter ermöglicht direkte Kommunikation mit Kunden. Du kannst Neuigkeiten, Produktaktualisierungen oder Sonderangebote direkt in die Posteingänge potenzieller und bestehender Kunden senden. Das schafft eine persönlichere Verbindung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass deine Botschaft wahrgenommen wird.

Kundenbindung und Vertrauensaufbau

Durch regelmäßige Newsletter baust du eine langfristige Beziehung zu deinen Kunden auf. Du kannst sie über Entwicklungen in deinem Unternehmen, Branchentrends oder relevante Tipps informieren. Diese Inhalte stärken das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit deiner Marke.

Steigerung des Umsatzes

Newsletter können dazu beitragen, den Umsatz zu steigern. Durch gezielte Informationen über neue Produkte, spezielle Angebote oder Rabatte kannst du Kunden zum Kauf anregen. Ermögliche auch die direkte Verlinkung zu deinem Online-Shop oder deiner Website, um den Kaufprozess zu erleichtern.

Zielgerichtetes Marketing

Durch Segmentierung deiner Abonnenten kannst du personalisierte Newsletter versenden, die auf die individuellen Interessen und Vorlieben der Kunden zugeschnitten sind. Das erhöht die Relevanz deiner Botschaften und die Wahrscheinlichkeit einer positiven Reaktion.

Kosteneffizientes Marketinginstrument

Verglichen mit anderen Marketingkanälen ist das Newsletter-Marketing kostengünstig. Es erfordert zwar Planung und Erstellung ansprechender Inhalte, aber die Kosten bleiben im Vergleich zu gedruckten Werbemitteln oder Anzeigen in sozialen Medien niedrig.

Verstärkung des Markenimages

Ein gut gestalteter und informativer Newsletter unterstreicht das professionelle Image deines Unternehmens. Regelmäßige, hochwertige Newsletter zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und dich um die Bedürfnisse deiner Kunden kümmerst.

Für kleine Unternehmen ist der Newsletter eine mächtige Ressource, um die Kundenbindung zu stärken, Umsätze zu steigern und das Markenimage zu verbessern. Ein strategisch geplanter und ansprechend gestalteter Newsletter kann einen bedeutenden Beitrag zum Wachstum deines Unternehmens leisten.

E-Mail Marketing: 512 Neukunden in 5 Tagen! Kostenlose Schulung!

KlickTipp ist eine bemerkenswerte Alternative zu Mailchimp, insbesondere für Unternehmen, die ihr E-Mail-Marketing verbessern wollen. Hier sind einige Gründe, warum KlickTipp eine starke Option darstellt:

Kundenorientierung und Personalisierung

KlickTipp ermöglicht eine präzise Zielgruppensegmentierung und personalisierte E-Mail-Kampagnen. Die Plattform bietet leistungsstarke Tools, um spezifische Kundeninteressen zu identifizieren und individuelle Nachrichten zu erstellen, was die Relevanz und Wirksamkeit der Kampagnen steigert.

Automatisierung und Workflow-Optimierung

Die Automatisierungsfunktionen von KlickTipp sind äußerst nützlich. Mit Hilfe von Autorespondern und Workflow-Automatisierung kannst du individuelle Kundenreisen gestalten, vom Willkommensprozess bis hin zu weiterführenden Aktionen basierend auf dem Verhalten der Abonnenten.

Anpassbare E-Mail-Vorlagen und Design

Die Plattform bietet eine breite Palette an anpassbaren E-Mail-Vorlagen, die es einfach machen, attraktive und professionell aussehende Newsletter zu erstellen. Dadurch kannst du deine Markenidentität widerspiegeln und ansprechende Inhalte für deine Abonnenten erstellen.

Leistungsstarke Analyse-Tools

KlickTipp bietet detaillierte Analysen und Berichte über den Erfolg deiner E-Mail-Kampagnen. Von Öffnungsraten bis hin zu Klickverhalten – diese Einblicke helfen dir, deine Strategien zu optimieren und die Kampagnen für maximale Wirkung anzupassen.

Datenschutz und Compliance

Die Plattform ist darauf ausgerichtet, die Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO zu erfüllen. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der der Datenschutz eine wesentliche Rolle in der Kundenwahrnehmung spielt.

Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit

KlickTipp ist benutzerfreundlich und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es auch Einsteigern leicht macht, kraftvolle E-Mail-Kampagnen zu erstellen und zu verwalten.

Insgesamt ist KlickTipp eine robuste Wahl für Unternehmen, die ihr E-Mail-Marketing auf die nächste Stufe heben wollen. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre E-Mail-Kampagnen zu personalisieren, zu automatisieren und zu optimieren, um eine stärkere Kundenbindung und bessere Konversionsraten zu erreichen.

Prof. Dr. Oliver Pott weiß wie wichtig E-Mail Marketing ist

Er hat das Vermarkten von Expertenwissen perfektioniert: Was auch immer Prof. Dr. Oliver Pott anfasst, wird zum Erfolg. 💪

Er ist Professor für Entrepreneurship und Internet-Marketing, international gefragter Business Coach und Speaker, SPIEGEL Bestseller-Autor, Multi-Millionen-Seriengründer und als solcher ausgezeichnet als einer der Top 30 Digital-Gründer Deutschlands. 🚀

„Ich bin seit über zwanzig Jahren im Internet-Marketing aktiv und damals wie heute stammt der mit Abstand größte Teil meines Umsatzes aus _____.“

Was ist diese eine Sache, die das Fundament für den herausragenden Erfolg des Ultra-Infomarketers Prof. Dr. Oliver Pott bildet? 🤔

Und wie kannst Du dieses Wissen noch heute gewinnbringend für langfristig stabiles Wachstum nutzen? 📈

Das erklärt Dir die Online-Marketing-Legende exklusiv in diesem kurzen Video:

Woher kommt der größte Teil des Umsatzes von Internet-Marketing-Legende Prof. Dr. Oliver Pott?

Ich wünsche Dir viel Spaß und goldwerten Erkenntnisgewinn. 😎

Investieren für Einsteiger

Investieren für Anfänger: Der richtige Einstieg

Der Zeitpunkt zum Einstieg in Investitionen ist jetzt. Morgen wird das heutige Gestern sein – und nichts ist schlimmer, als überhaupt nicht anzufangen.

Leicht verständliches E-Book für den Einstieg

Falls du dich unsicher fühlst, bietet Staatenlos ein leicht verständliches E-Book an, das keine Vorkenntnisse in Wirtschaft oder Finanzen erfordert.

Schritte für finanziellen Erfolg

Arbeit und Wertschöpfung sind der Schlüssel für den Aufbau von Vermögen. Es beginnt mit Arbeit und Wertschöpfung, gefolgt von sparen und schließlich der Vermehrung durch Investitionen.

Investitionen verstehen und umsetzen

Investitionen sind keine komplizierten Finanzkonzepte nur für Finanzexperten. Wir erklären, wie du in dich selbst investierst und beleuchten verschiedene Investitionsmöglichkeiten. Von klassischen Anlagen wie Gold, Rohstoffen und Immobilien bis hin zu Aktien, Kryptowährungen und Fremdwährungen – inklusive Musterportfolios für unterschiedliche Sparstufen.

Der Weg zu soliden finanziellen Grundlagen

Die Basis für erfolgreiche Investitionen erhältst du, indem du HIER klickst. Unterschätze niemals das Potenzial exponentieller Gewinne, die aus einer soliden Basis erwachsen können.

Warum Bitcoin anonym kaufen? Die Bedeutung von Privatsphäre und Freiheit

In der heutigen Finanzwelt gewinnt die Anonymität beim Kauf von Bitcoin an herausragender Bedeutung. Die Idee hinter Bitcoin als Kryptowährung geht weit über ein alternatives Zahlungsmittel hinaus – sie bietet Schutz vor staatlicher Überwachung und potenzieller Enteignung durch Banken oder Regierungen.

Die Wichtigkeit von Anonymität beim Bitcoin-Kauf

Bitcoin anonym zu kaufen, gewährleistet Nutzern eine erhöhte Privatsphäre bei finanziellen Transaktionen. Im Gegensatz zu traditionellen Bankgeschäften, bei denen persönliche Daten und Transaktionshistorien von Finanzinstitutionen überwacht werden, ermöglicht der anonyme Kauf von Bitcoin diskrete Transaktionen ohne Offenlegung persönlicher Informationen.

Das Konzept des P2P-Geldsystems von Bitcoin

Das Whitepaper von Bitcoin unterstreicht die Idee eines Peer-to-Peer-(P2P-)Zahlungssystems, das von staatlicher Kontrolle und Bankeneinflüssen unabhängig ist. Satoshi Nakamoto, der Schöpfer von Bitcoin, betonte die Notwendigkeit einer dezentralen Währung, die ohne zentrale Behörden operiert. Das System wurde entwickelt, um direkte Transaktionen zwischen Teilnehmern zu ermöglichen, ohne Vermittlung durch Banken oder staatliche Institutionen. Dieser Ansatz stärkt die Vorstellung finanzieller Freiheit und Selbstbestimmung.

Schutz vor staatlicher Kontrolle und Enteignung

In Ländern mit politischer Instabilität oder finanziellen Restriktionen kann der anonyme Kauf von Bitcoin als Möglichkeit betrachtet werden, Vermögenswerte außerhalb der Reichweite von staatlichen Sanktionen zu halten. Die Gefahr staatlicher Enteignung oder Kontrolle ist eine treibende Kraft hinter dem Wunsch vieler Menschen, Bitcoin anonym zu erwerben.

Anonymität als Schutz der Privatsphäre

Es ist entscheidend festzuhalten, dass Anonymität nicht gleichbedeutend mit Illegalität ist. Der Schutz der Privatsphäre bei finanziellen Transaktionen ist ein grundlegendes Recht, das viele Menschen wahren wollen, ohne kriminelle Absichten zu hegen.

Wichtigkeit und Grenzen der Anonymität

Dennoch ist anzumerken, dass die Anonymität von Bitcoin-Transaktionen nicht absolut ist. Die Blockchain-Technologie erlaubt zwar eine transparente Aufzeichnung aller Transaktionen, jedoch wird die Identität der Beteiligten nicht immer sofort offengelegt. Um richtige Anonymität zu erhalten, ist es nicht nur notwendig Bitcoin anonym zu kaufen, sondern auch die richtige Bitcoin Wallet zu nutzen, mit welcher sog. CoinJoins möglich sind. Im E-Book „Bitcoin anonym handeln“ findet man eine umfassende Auflistung aller relevanten Dienste, um bestmögliche Anonymität zu erhalten.

Fazit: Freiheit und finanzielle Unabhängigkeit

Insgesamt ermöglicht der anonyme Kauf von Bitcoin eine Wahrung der finanziellen Unabhängigkeit und Privatsphäre. Er bietet die Möglichkeit, sich dem Einfluss von Regierungen und Finanzinstitutionen zu entziehen und ein Finanzsystem zu unterstützen, das auf Selbstbestimmung und Dezentralisierung basiert. Wer Bitcoin anonym erwirbt, setzt sich für eine freie und private Finanzwelt ein.

Bitcoin anonym kaufen

Bitcoin anonym kaufen

Die Dezentralisierung von Vermögenswerten hat in der heutigen Welt der Finanzen eine herausragende Bedeutung erlangt. Bitcoin, als führende Kryptowährung, wurde nicht nur als alternatives Zahlungsmittel geschaffen, sondern auch als Schutz vor staatlicher Überwachung und potenzieller Enteignung durch Banken oder Regierungen.

Anonymität beim Kauf von Bitcoin spielt eine entscheidende Rolle, da sie es den Nutzern ermöglicht, ihre finanzielle Unabhängigkeit zu wahren. Im Vergleich zu traditionellen Banktransaktionen, bei denen persönliche Daten und Transaktionsverläufe oft von Finanzinstitutionen erfasst und überwacht werden, bietet der anonyme Kauf von Bitcoin eine erhöhte Privatsphäre. Es ermöglicht den Nutzern, ihre finanziellen Transaktionen diskret durchzuführen, ohne dass persönliche Informationen an Dritte weitergegeben werden.

Bitcoin aonym kaufen und verkaufen

E-Book: Bitcoin aonym kaufen und verkaufen

 

Das Whitepaper von Bitcoin unterstreicht die Idee eines Peer-to-Peer-(P2P-)Zahlungssystems, das von staatlicher Kontrolle und Bankeneinflüssen befreit ist. Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin, betonte die Notwendigkeit einer dezentralen Währung, die unabhängig von zentralen Behörden operiert. Das System wurde entwickelt, um direkte Transaktionen zwischen Teilnehmern zu ermöglichen, ohne dass Banken oder staatliche Institutionen als Vermittler fungieren. Dieses Konzept stärkt die Vorstellung finanzieller Freiheit und Selbstbestimmung.

Die Gefahr staatlicher Enteignung oder Kontrolle ist eine treibende Kraft hinter dem Wunsch vieler Menschen, Bitcoin anonym zu erwerben. In Ländern mit politischer Instabilität oder finanziellen Restriktionen kann der anonyme Kauf von Bitcoin als eine Möglichkeit betrachtet werden, Vermögenswerte außerhalb der Reichweite von staatlichen Sanktionen zu halten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Anonymität nicht gleichbedeutend mit Illegalität ist. Der Schutz der Privatsphäre bei finanziellen Transaktionen ist ein grundlegendes Recht, das viele Menschen schätzen und schützen wollen.

Dennoch sollte angemerkt werden, dass die Anonymität von Bitcoin-Transaktionen nicht absolut ist. Blockchain-Technologie ermöglicht die Überprüfung und Verfolgung von Transaktionen, da sie öffentlich zugänglich ist. Es erlaubt eine transparente Aufzeichnung aller Transaktionen, obwohl die Identität der Beteiligten nicht immer sofort offengelegt wird. Deshalb ist es für die Privatsphäre enorm wichtig, Bitcoin anonym zu kaufen und nicht über die großen bekannten Börsen, welche eine persönliche Identifizierung verlangen.

Insgesamt ist der anonyme Erwerb von Bitcoin ein Weg, um finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit zu wahren. Es bietet die Möglichkeit, sich dem Einfluss von Regierungen und Finanzinstitutionen zu entziehen und ein Finanzsystem zu unterstützen, das auf Selbstbestimmung und Dezentralisierung basiert.

In den letzten 10 Jahren erwies sich Bitcoin im Vergleich zu Gold als eine wesentlich bessere Wertanlage. Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat Bitcoin einen bemerkenswerten und oft spektakulären Wertzuwachs verzeichnet. Der Bitcoin-Kurs stieg gegenüber traditionellen Währungen wie dem US-Dollar exponentiell an, wobei sein Wert in kurzen Zeiträumen erheblich zugenommen hat. Die Volatilität von Bitcoin führte zu dramatischen Preisanstiegen, die die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich zogen.

Im Gegensatz dazu hat Gold, während es seine Position als sicherer Hafen und Wertspeicher über Jahrhunderte hinweg behielt, in den letzten 10 Jahren eine insgesamt stabilere Wertentwicklung verzeichnet. Die Preisschwankungen von Gold waren im Allgemeinen weniger ausgeprägt im Vergleich zu den starken Anstiegen und Rückgängen, die Bitcoin erlebte. Wer in den letzten 10 Jahren auf Bitcoin gesetzt hat, steht heute deutlich besser da als mit Gold.

Während Gold eine langfristige und tendenziell stabile Wertentwicklung aufwies, konnte Bitcoin in kurzen Zeiträumen spektakuläre Renditen erzielen. Immer mehr Investoren bevorzugten aufgrund dieser rapiden Wertsteigerungen Bitcoin als Anlageform. Bitcoin gilt auch langfristig gesehen als das "bessere Gold".

Gelber Brief erhalten – Was nun?

Gelber Brief - PostzustellungsurkundeBekommen Sie hin und wieder gelbe Post?

Wussten Sie, dass über 99% dieser vermeintlich freundlichen Schreiben fehlerhaft verfasst und unzureichend zugestellt werden? Angesichts der Tatsache, dass diese Briefe selten erfreuliche Nachrichten überbringen, lohnt es sich, genauer hinzusehen und sich dagegen zu wehren. Sie werden überrascht sein, was möglich ist!

Wozu dienen diese gelben Briefe?

Der Gesetzgeber führte die gelben Briefe aus guten Gründen ein. Die auffällige gelbe Farbe soll auf die Wichtigkeit des Inhalts hinweisen, um sicherzustellen, dass der Brief nicht unbeachtet im Papiermüll landet. Interessanterweise behält der Inhalt selbst dann seine Wirkung, wenn der Brief einfach weggeworfen wird. Das führt uns zu einem bemerkenswerten Aspekt der gelben Briefe, nämlich ihrer rechtlichen Bedeutung und Zustellungsfunktion, für die sie speziell konzipiert wurden.

Die Zustellung und die damit verbundene rechtliche Wirkung sind jedoch umstritten. Es gibt Hinweise, dass das System der gelben Briefe fehlerhaft ist, aber auch solche, die auf seine rechtliche Gültigkeit hinweisen. Wie ist die richtige Vorgehensweise? Wer hat Recht? Welche Auswirkungen hat dies für Sie? Was können Sie unternehmen? Können Sie die gelben Briefe einfach ignorieren, wegwerfen oder für ungültig erklären? Wir bieten Ihnen Klarheit zu dieser Thematik.

Verschiedene Arten von gelben Briefen

Gelbe Briefe verheißen selten Gutes. In der Regel weisen sie auf folgende Angelegenheiten hin:

  • Haftbefehl
  • Pfändung
  • Strafverfahren
  • Gerichtsurteile oder -beschlüsse
  • Bußgeldangelegenheiten

In jedem Fall erfordert die Situation eine Reaktion, wenn Sie nicht tatenlos zusehen möchten, wie auf Sie und Ihr Vermögen zugegriffen wird. Der Inhalt des Briefes ist wichtig, aber ebenso entscheidend ist, ob dieser Brief überhaupt rechtliche Konsequenzen für Sie hat.

Nächste Schritte
Vorausschickend sei gesagt, dass Sie gegen diese unangenehmen gelben Briefe mehr unternehmen können, als Sie vielleicht denken! Wir haben alle wichtigen Punkte in einem Ratgeber für Sie zusammengefasst.

Hier sind die ersten Schritte:

Den Brief nicht ignorieren oder wegwerfen! Öffnen Sie ihn sofort, lesen Sie ihn und reagieren Sie gegebenenfalls.
Bewahren Sie den gelben Umschlag auf, da er als Zustellungsnachweis und Dokumentation des Zustellungstermins dienen kann.
Falls Sie zum Zeitpunkt der Zustellung nicht zu Hause waren und die Frist verpasst haben, können Sie dem Gericht schreiben und Ihre Abwesenheit mit geeigneten Nachweisen begründen.

Zahlen Sie nichts – der Einspruch hat aufschiebende Wirkung.

Bestellen Sie unseren Ratgeber „Gelber Brief – Was nun?“

Erkunden Sie die Möglichkeiten, den Absender des Briefs in die Schranken zu weisen.

Indem Sie auf die klassische Art reagieren, beispielsweise durch Einspruch, können Sie in ein komplexes rechtliches Verfahren geraten und letztendlich erhebliche Kosten tragen. Genau dafür sind die gelben Briefe oft gedacht: als Einstieg in einen finanziellen Aderlass. Unser Ratgeber „Gelber Brief – Was nun?“ zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Inhalt des Briefs im auffälligen gelben Umschlag sachgemäß und rechtskonform behandeln können. In vielen Fällen ist es möglich, den gesamten Prozess frühzeitig zu beenden.

Im Internet finden sich derzeit zahlreiche Anleitungen zum Umgang mit gelben Briefen, um die jeweilige Situation zu bewältigen. Doch welcher Rat ist der richtige und welcher gefährlich?

HIER erfahren Sie die Antworten auf diese Fragen!

Der Autor hat alle Informationen selbst recherchiert und praktisch erprobt, weshalb er genau weiß, wovon er spricht.

Lesen Sie hier weiter…

soziale medien

Datenschutz: Big-Data-Kraken meiden

Datenschutz

Der Datenschutz ist Gefahr. Immer mehr Überwachung, nicht nur von Seiten des Staates. Besonders große Firmen die besonders viele Nuitzer haben, speichern und verarbeiten viele Daten. Diese „Big-Data-Kraken“ zu meiden, ist gar nicht so einfach – erstens wegen ihrer faktischen Monopolstellung und zweitens, weil kaum noch jemand überblickt, welcher Dienst eigentlich zu welchem Konzern-Imperium gehört. Deshalb hat Digitalcourage die Dienste und Plattformen mit der größten Verbreitung zusammengestellt.

Sie suchen nach einem bestimmten Dienst? Nutzen Sie die Tastenkombination „Strg+F“, um die Seite nach Schlagwörtern zu durchsuchen.

Amazon (doppelter BBA 2015 [1] [2], 2018)

  • der Online-Buchhändler AbeBooks und dessen Marke ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher)
  • Sprachassistenten wie Alexa oder Amazon Echo (Hardware, Lautsprecherboxen mit Mikrofon)
  • Audible (Online-Plattform für Hörbücher mit eigener Hörbuch-App)
  • die Amazon-Clouds
  • der Fire TV Stick
  • der Amazon Online-Shop
  • Amazon Prime Video
  • Kindle (u.a. E-Books-Reader und -Apps für Mobilgeräte)
  • das Live-Streaming-Videoportal Twitch.tv
  • Amazon Web Services (AWS) – in der Unternehmenswelt Marktanteile über 50 Prozent
  • Unternehmen, die Amazon aufgekauft hat: Wikipedia (englisch)

Apple (BBA 2011, 2013)

  • Apple-Computer und -Notebooks
  • der App Store auf iPhone und iPad
  • HomePod (Lautsprecher mit Mikrofon und Siri-Assistenzsystem)
  • die iCloud
  • das iOS-Betriebssystem auf Mobilgeräten bzw. Mac-iOS auf Apple Computern
  • jede Menge iDinge, z.B. iPhone, iPads, iPods usw.
  • iTunes
  • Look Around ähnlich wie Google Streetview
  • Apple Maps/Karten (ist automatisch auf Apple-Mobilgeräten vorinstalliert)
  • Apple Podcasts
  • QuickTime (Media-Player und -Server – werden beim iTunes-Update immer mit angeboten)
  • der Safari-Webbrowser
  • Siri als sprachgesteuertes Assistenzsystem auf Apple-Geräten
  • Unternehmen, die Apple aufgekauft hat: Wikipedia (englisch)

Facebook (BBA 2011)

  • facebook.com (das soziale Netzwerk)
  • jede Menge Tracking-Dienste, das heißt, im Hintergrund beim „normalen“ Surfen werden Informationen an Facebook gesendet (beispielsweise Facebook Conversion, Facebook Connect)
  • Instagram
  • Libra – Bezahldienst, noch in Planung
  • Facebook Messenger
  • die VR-Datenbrille Oculus
  • der Messenger WhatsApp
  • Unternehmen, die Facebook aufgekauft hat

Google (BBA 2013)

  • Alles, was Google heißt: die Google Suchmaschine, Google Maps, Google Streetview, Google Playstore, Google Docs, Google Cloud, Google Chrome Cast
  • Android ist ein Google-Produkt. Es basiert auf der freien Software Linux, aber das von Smartphone-Herstellern vorinstallierte Android enthält viel undurchschaubare Software von Google und den Hardware-Herstellern.
  • die Blogging-Websites blogger.com und blogspot.com
  • das meistgenutzte Captcha „reCaptcha“, mit dem wir Google und leider auch vielen anderen Diensten oft beweisen müssen, dass wir Menschen sind, indem wir Ampeln, Busse, Ladengeschäfte oder anderes anklicken
  • der Chrome-Browser
  • Firebase (oft in Apps eingebunden, ohne dass Nutzer.innen davon erfahren)
  • Gmail alias Google Mail ([email protected] lässt sich synonym für [email protected] benutzen)
  • die Videokonferenz-Plattform Hangouts (wird demnächst verändert angeboten)
  • die Foto-Verwaltung Picasa
  • Google Analytics, Tag Manager, Google Fonts, AdSense (diese Dienste sind oft, ohne dass es auffällt, in fremden Websites eingebunden)
  • Webentwicklung: Angular, Lighthouse, Puppeteer, Workbox, PageSpeed Insights
  • VirusTotal, ein Webdienst, mit dem man Dateien durch viele Virenscanner prüfen lassen kann
  • das Video- und Streaming-Portal YouTube
  • der Name des Mutterkonzerns von Google ist Alphabet. Dieser hat viele Unternehmen aufgekauft: Wikipedia, englisch.

Microsoft (BBA 2002, 2018)

  • die Cloud Azure
  • die Suchmaschine Bing
  • das Sprachassistenz-System Cortana
  • die Webbrowser Edge und Internet Explorer
  • die Sourcecode-Plattform GitHub
  • der Analytics-Dienst HockeyApp, der Teil vieler Mobile-Apps ist
  • das Augmented-Reality-Headset HoloLens
  • das Karrierenetzwerk LinkedIn
  • das Lehrvideoportal Lynda.com, auch bekannt als LinkedIn Learning
  • Ingame-Werbedienstleister Massive
  • das Entwickler-Studio Mojang bzw. das Spiel Minecraft
  • das Video-Portal Mixer
  • die ERP-Systeme Navision
  • MS Office (Word, Excel, Powerpoint, Outlook, Access, OneNote) und Online-Office 365
  • die Video- und Chat-Plattform Skype
  • der Microsoft Store
  • das Tablet/Notebook-Reihe Surface
  • die Android- und iOS-Tastatur SwiftKey
  • die Gruppen-Kommunikation Microsoft Teams
  • die Betriebsystemreihe Windows
  • der Gruppen-Aufgabenplaner Wunderlist
  • die Software-Firma Xamarin, Entwickler des Software-Frameworks Mono
  • die Spielekonsolen-Modellreihe und Gaming-Dienste Xbox
  • das soziale Netzwerk Yammer [2012]
  • Unternehmen, die Microsoft aufgekauft hat

Wir empfehlen zum Datenschutz folgende Alternativen:

Datenschutz ist wichtig für die persönliche Freiheit

Um die Freiheit zu schützen ist es wichtig sich gegen private und staatliche Überwachung zu wehren und sich bestmöglichst zu verteidigen. Überwachung ((gerne unter Vortäuschung von mehr Sicherheit) ist die größte Gefahr für unsere Freiheit. Die Bundesrepublik Deutschland ist der schlimmste Überwachungsstaat, den es je auf deutschem Boden gab. Ein etwas ausführlicherer Artikel zur schnellen Einführung ist Selbstverteidigung für Eilige, DC bietet außerdem auf den Selbstverteidigungs-Seiten viele Artikel mit mehr Details an.

Quelle: Digitalcourage.de

Jobcenter fordert Geld von Willkommensklatscher

Unser Mitleid hält sich in Grenzen

Nun fordern die »Jobcenter« vorsorglich von Tausenden Gutmenschen die Kosten zurück, die für den Lebensunterhalt ihrer »Gäste« entstanden sind, weil sonst Verjährungsfristen drohen.

Im Kollektivrausch des Willkommenswahns mit Fähnchenschwenken und Teddybär-Würfen übernahmen tausende verklärte Deutsche und ausländische Mitbürger Bürgschaften für die Kosten, für Wohnung und Unterhalt der »Neuhinzugekommenen«.

Es gab Landesaufnahmeprogramme, in denen sich Angehörige, sozial Engagierte, Gemeinden und politische Extremisten (Motto: »Deutschland verrecke!« oder »Nie wieder Deutschland!«) verpflichteten, für die Kosten der Zuwanderer aufzukommen. Im Gegenzug erhielten diese dann ein Visum, also eine Aufenthaltsgenehmigung.

Nun fordern die »Jobcenter« vorsorglich von Tausenden dieser Bürgen die Kosten zurück, die für den Lebensunterhalt ihrer »Gäste« entstanden sind, weil sonst Verjährungsfristen drohen.

KfZ Versicherung vergleichen und sparenPro Asyl, die evang. Kirche und der Flüchtlingsrat kritisieren und warnen vor den existenzbedrohenden Folgen für die betroffenen »Flüchtlingsbürgen«, die oft Bürgschaften für ganze Familien übernommen haben.

Als es in Deutschland noch eine Schulbildung und Allgemeinbildung gab, wusste jeder Volljährige, was es heißt, für seinen Schwager, Onkel oder Freund eine Bürgschaft für dessen Schulden zu unterschreiben. Aber auch ohne Bildung kann man das am Schalter seiner Sparkasse erfahren. Soziales und humanes Handeln in allen Ehren, aber bitte nicht auf Kosten der Allgemeinheit!

Unser Mitleid hält sich in Grenzen.

 

Tipp: Wegwerf eMail Adressen schützen vor Spam!

 

 

 

Wegwerf eMail Adressen zum Schutz vor Spam

Wegwerf eMail Adresse ohne Anmeldung

 

Überall wird nach unserer eMail Adresse gefragt. Für die Anmeldung bei Instagram, Facebook, Twitter, VKontakte, usw.
Egal ob ihr ein soziales Netzwerk nutzen wollt oder ein Forum, ständig wird nach eurer eMail Adresse zur Anmeldung gefragt und eurer Postfach von immer mehr Spam eMails geflutet. Doch das muss nicht sein!

Wegwerf eMail Adressen schützen vor Spam

Eine sogenannte „Wegwerf eMail Adresse“ ist eine eMail Adresse die nur kurze Zeit genutzt wird (z.B. um bei einer Anmeldung Zugangsdaten zu erhalten) und danach nie wieder. Natürlich bieten viele eMail Anbieter die Möglichkeit an spezielle Alias Adressen für solche Zwecke anzulegen und wieder zu löschen, doch dies ist viel zu umständlich  und man hat einen deutlich höheren Zeitaufwand.

Einfacher und schneller geht dies durch die Nutzung eines Anbieters für Trashmail Adressen.

Anonym eMails empfangen

Bei diesem Trashmail Service kannst du innerhalb von Sekunden eine neue eMail Adresse genieren lassen, ohne dich anmelden zu müssen und Daten von dir bekannt zu geben. Allgemein zeichnet sich dieser Anbieter durch beste Anonymität aus, da keinerlei IP-Adressen der Besucher und somit der Nutzer der eMail Adressen aufgezeichnet werden. Die empfangene eMails können entweder gleich nach dem lesen selbst wieder gelöscht werden, oder werden ansonsten 2 Tage lang gespeichert und werden dann vom Anbieter gelöscht.

Mit der Nutzung einer Wegwerf eMail Adresse bleibt die eigene private eMail Adresse von Spam verschont und muss nicht länger für Anmeldungen bei den zahlreichen Diensten genutzt werden.

 

Die besten Trashmail / Wegwerf eMail Adressen Anbieter

  1. Trashmail eMail Mailbox
  2. Wegwerf eMail Adresse
  3. Einweg eMail Adressen
  4. Wegwerf eMail Dienst
  5. Wegwerf eMail Service
  6. Trashmail Mailbox
  7. Trashmail Service
  8. Trashmail Dienst
  9. Trashmail eMail Adressen
  10. Temp Mail

 

Flüchtlingskriminalität: Zahlen und Fakten

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im Mai die Daten zur Flüchtlingskriminalität in der Ausarbeitung „Kriminalität im Kontext von Zuwanderung, Bundeslagebild 2017“ veröffentlicht. Die Lage ist außerordentlich dramatisch, wie die nachfolgende Statistiken belegen.

Etwa zwei Fünftel der tatverdächtigen Zuwanderer stammte 2017 aus den Hauptherkunftsstaaten der Asylsuchenden

Den größten Anteil an den tatverdächtigen Zuwanderern stellen Zuwanderer aus den Hauptherkunftsstaaten von Asylsuchenden Syrien (20 %), Afghanistan (11 %) und Irak (8 %).
Der Anteil der tatverdächtigen Zuwanderer aus den Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien lag insgesamt bei 9 %. Der Anteil der tatverdächtigen Zuwanderer aus den Balkanstaaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien und Serbien lag zusammen bei 11 %.

Tatverdächtige Flüchtlinge Top-20 Staaten

Beim Vergleich des Tatverdächtigenanteils mit dem entsprechenden Zuwandereranteil zeigen sich deutliche Unterschiede in Bezug auf tatverdächtige Zuwanderer aus einzelnen Staaten und Regionen. So lag der Anteil der tatverdächtigen Zuwanderer aus den Hauptherkunftsstaaten Syrien, Afghanistan und Irak insgesamt bei 39 %, während ihr Anteil an den Asylsuchenden bei 61 % lag. Dem gegenüber lag der Anteil der tatverdächtigen Zuwanderer aus den Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien bei 9 %, während ihr Anteil an den Asylsuchenden lediglich 2,4 % betrug.

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (tatverdächtige Flüchtlinge)

Statistik oben: Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (u.a. Vergewaltigung, sexuelle Belästigung, sexuelle Nötigung) mit mindestens einem tatverdächtigen Flüchtling.

Straftaten gegen das Leben (tatverdächtige Flüchtlinge)

Statistik oben: Straftaten gegen das Leben (u.a. versuchter und vollendeter Mord, Totschlag und fahrlässige Tötung) mit mindestens einem tatverdächtigen Flüchtling.

Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persönliche Freiheit (tatverdächtige Flüchtlinge)

Statistik oben: Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persönliche Freiheit (u.a. Körperverletzungsdelikte, Raubstraftaten, Freiheitsberaubung, Nötigung und Bedrohung) mit mindestens einem tatverdächtigen Flüchtling.

 

Rauschgiftdelikte (tatverdächtige Flüchtlinge)

Statistik oben: Rauschgiftdelikte mit mindestens einem tatverdächtigen Flüchtling.

 

Weitere Erläuterungen zur Flüchtlingskriminalität:

Erfaßt werden in der „Polizeilichen Kriminalitätsstatistik“ (PKS) die der Polzei bekannt gewordenen und durch sie endbearbeiteten  versuchten und vollendeten Straftaten bei Abgabe an die Staatsanwaltschaft.

  • Die überwiegende Mehrheit der tatverdächtigen Zuwanderer war männlich (87 Prozent).
  • Zwei Drittel (66 Prozent) der tatverdächtigen Flüchtlinge waren jünger als 30 Jahre
  • Insgesamt wurden im Jahr 2017 im Bereich der Allgemeinkriminalität (ohne ausländerrechtliche Verstöße) 289.753 Straftaten registriert, bei denen mindestens ein Zuwanderer als Tatvrdächtiger ermittelt wurde.

KfZ Versicherung vergleichen und sparenZahlen sagen mehr als viele Worte

Es ist so beschämend wie üblich, wie Politik und Medien die Kriminalität von Flüchtlingen herunterspielen.

Das werden akrobatische Berechnungen aufgestellt, mit fadenscheinigen Argumenten beschwichtigt oder verschwiegen, wenn es darum geht, Flüchtlingskriminalität zu verharmlosen.

Allen Beschwichtigern ins Stammbuch:

  • Jede Straftat ist eine zuviel, ob sie von Deutschen oder angeblich Schutzsuchenden verübt wird.
    Maria L. (19), Mia V. (15), Susanna F. (14) – stellvertretend für viele – könnten aber ohne Merkelsche Willkommenspolitik noch leben!
  • Die Ausrede, auch Deutsche seien kriminell und ihr Anteil sei nicht geringer, geht fehl.
    Die hier aufgeführten Statistiken zeigen eindeutig, daß die Zahlen der Straftaten durch Flüchtlinge rasant steigen. Darum geht es, nicht um kriminelle Deutsche, die es ebenfalls gibt.
  • Ausreden wie Frust oder Armut können keine Argumente sein, insbesondere nicht für sexuelle Straftaten. Auch der Hinweis auf andere kulturelle Wurzeln und Traditionen taugen nicht zur Entschuldigung, zur Begründung milder Strafen und zur Ablehnung einer Abschiebung.
    Legen Sie Ihren Gesprächspartnern, die andere Meinung sind, diese Statistiken vor, die Zahlen sind eindeutig und sagen mehr als tausend Worte!

 

Sind Sie vorbereitet auf einen Bürgerkrieg? Auf eine drohende Krise?
Bereiten Sie sich vor, es kann ihr Leben retten! –> Krisenvorbereitung